| 1996 – 2002 |
Studium der Humanmedizin an der Philipps-Universität Marburg |
| 12/2002 bis 6/2004 |
Arzt im Praktikum in der Inneren Medizin der Diakonie-Gesundheitszentrums Kassel, Allgemeine Innere Medizin und Angiologie, Dr. Bröker |
| 6/2004 bis 12/2004 |
Assistenzarzt in Weiterbildung zum Internisten, Marienkrankenhaus Kassel, Kardiologie und Pneumologie, Prof. Dr. Konermann |
| 1/2005 bis 6/2007 |
Assistenzarzt in Weiterbildung zum Internisten, Diakonie-Gesundheitszentrum Kassel, Allgemeine Innere Medizin und Angiologie, Gastroenterologie, Dr. Bröker |
| seit 2006 |
Aufbau der Tauchersprechstunde Kassel am Diakonie-Gesundheitszentrum Kassel |
| 2006 |
Promotion zum Dr. med.AG Molekulare Zellbiologie, Prof. Dr. Cetin, Philipps-Universität Marburg |
| 2006 |
Erwerb der Zusatzbezeichnung Notfallmedizin |
| 7/2007 bis 9/2009 |
Wechsel in die Abteilung für Kardiologie , Diakonie-Gesundheitszentrum Kassel, Dr. Obst, Prof. Dr. Vogt |
| 2008 |
Anerkennung als Facharzt für Innere Medizin |
| 10/2009 bis 7/2020 |
Universitätsklinikum der Justus-Liebig-Universität Gießen, Med. Klinik I, Kardiologie und Angiologie, Prof. Dr. Tillmanns und Prof. Dr. Hamm |
| 2011 |
Prüfarzt in Klinischen Studien |
| 2012 |
Funktionsoberarzt Intensivstation und IMC-Station |
| 2012 |
Anerkennung als Hypertensiologe |
| seit 2012 |
Aufbau des Hypertonie-Zentrums |
| 2013 |
Anerkennung als Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie |
| 2013 |
Oberarzt Intensivstation und IMC-Station |
| seit 2013 |
Leitung des TAVI-Programmes |
| seit 2014 |
Aufbau des Zentrums für Herzinsuffizienz , Leitung – Heart Failure Unit |
| 2015 |
Zusatzqualifikation Interventionelle Kardiologie |
| 2018 |
Zusatzqualifikation Herzinsuffizienz |
| 2018 |
Erwerb der fakultativen Weiterbildung Intensivmedizin |
| 07/2020 |
Eintritt in die Gemeinschaftspraxis für Herz- und Gefäßkrankheiten |